Ein starkes Fundament für Fisch-Kompetenz im Handel

Der Seafood-Experten-Lehrgang 2025 hat begonnen und setzt erneut ein starkes Zeichen für exzellente Fachqualifikation an der Fischtheke. In den kommenden 15 Monaten erwartet die Teilnehmer:innen ein einzigartiger Mix aus praxisorientierter Ausbildung, theoretischen Einheiten und internationalem Austausch.

Ziel des Programms ist es, Fachkräfte auszubilden, die als wahre Genussbotschafter:innen für Fisch und Meeresfrüchte in der Beratung, Präsentation und Zubereitung neue Maßstäbe setzen. Aber warum genau dieser Lehrgang? Und was macht ihn so besonders?

Warum Seafood-Expert:in?

Die Frischfischtheke ist nicht nur ein Aushängeschild im Handel, sondern auch ein anspruchsvolles Terrain. Angesichts steigender Kundenansprüche, wachsender Sortimentsvielfalt und strenger gesetzlicher Vorgaben ist gut geschultes Personal unverzichtbar. Genau hier setzt der Seafood-Experten-Lehrgang an:

  • 13 Schulungswochen über 15 Monate
  • Intensive Praxisphasen
  • HWK-zertifizierte Prüfung

So entwickeln die Teilnehmer:innen nicht nur ihr fachliches Wissen, sondern auch ihre Fähigkeit, Kunden kompetent zu beraten und Produkte optimal zu präsentieren.

Der Ausbildungsplan im Überblick

Der Lehrgang erstreckt sich über 15 Monate und umfasst 13 Schulungswochen. Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer:innen den Titel „Geprüfte/r Fachmann/Fachfrau für Fisch & Meeresfrüchte (HwK)“.

Was erwartet die Teilnehmenden?

  • Fischarten und Frischemerkmale – Lernen, wie man Fisch richtig erkennt und beurteilt.
  • Zuschnitt und Filetieren – Praxisorientierte Schulung in der Vorbereitung von Fisch.
  • Ernährungsberatung und Betriebswirtschaft – Die Theorie, die hinter einer erfolgreichen Fischtheke steht.
  • Thekenrotationen und Verkaufsgespräche – Übung macht den Meister!
  • Kreative Kochmodule – Ein Highlight des Programms!

Die Ausbildung ist umfassend und bietet sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse, die ideal auf die Arbeit an der Fischtheke vorbereiten.

Highlight: Modulares Kochen in der Kochfabrik

Ein echtes Herzstück des Lehrgangs ist das Praxis-Kochen in der Kochfabrik. In zwei Modulen à zwei Tage entwickeln die Teilnehmer:innen eigene Rezepte mit Fokus auf Fisch & Seafood. Hier werden sie in verschiedenen Bereichen geschult:

  • Garmethoden: Wie man Fisch perfekt zubereitet.
  • Fonds & Beilagen: Kombinieren von Aromen und Beilagen für ein rundes Gericht.
  • Anrichten & Teamwork: Wie man Fischgerichte ansprechend präsentiert und im Team effizient arbeitet.
  • Eigenverantwortung: Der Prüfungsprozess fördert Führungskompetenzen.

Am Ende der Kochmodule präsentieren die Teilnehmer:innen ein individuelles Prüfungsgericht – unter realen Bedingungen und ohne Korrektur durch den Trainer! Es wird also ernst, und das macht den Prozess besonders spannend.

Der Blick über den Tellerrand: 10-tägige Bildungsreise

Ein weiteres Highlight des Programms ist die 10-tägige Exkursion zu den Seafood-Hotspots Europas. Hier haben die Teilnehmer:innen die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Branche zu blicken:

  • Erzeuger und Lieferanten: Besuche bei den Menschen, die den Fisch produzieren.
  • Fischmärkte: Direkt vor Ort erfahren, wie die Beschaffung funktioniert.
  • Qualität & Herkunft: Wissen, das den Verkaufsalltag bereichert und den Unterschied macht.

Diese Reise ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit, internationale Kontakte zu knüpfen und sich einen exklusiven Einblick in die Welt der Fischproduktion zu verschaffen.

Eine Investition in Qualität & Kreativität

Der Seafood-Experten-Lehrgang hebt die Fachkompetenz an der Fischtheke auf ein völlig neues Niveau. Die Mischung aus Fachwissen, Kreativität, Praxisnähe und internationalem Austausch ist der Schlüssel, um den Herausforderungen im Verkauf gewachsen zu sein – sowohl heute als auch in Zukunft.

Wenn du also Lust hast, mehr über Fisch, Meeresfrüchte und die dazugehörigen kulinarischen Künste zu lernen, dann könnte dieser Lehrgang genau das Richtige für dich sein. Sei Teil einer neuen Generation von Fisch-Expert:innen und setze neue Maßstäbe an der Fischtheke!